Optimale Produkt- und Kontrollmodule in Dresden

Standardisierte Produkt- und Kontrollmodule (PKM) erleichtern und vereinfachen den Verkauf und die Kontrolle von Tickets im öffentlichen Personenverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr. Dank des PKM-Standards lassen sich Tarifänderungen mit allen verwendeten Geräten anzeigen und lesen. Die in Dresden ansässige A-SD GmbH bietet Beratung und Hilfe bei der Einführung des PKM-Standards in öffentlichen Personenverkehrsunternehmen.

Wir haben Lösungen für den Entwurf von Tarifmodulen und unterstützen Sie beim Aufbau von Strategien und physischen Schnittstellen. Gern führen wir Sie in die Pflege von Tarifdaten sowie die Pflege von Streckendaten mit PKM ein. Darüber hinaus erklären wir Ihren Mitarbeitern in Workshops die Modulstruktur und leiten sie bei der Integration Ihrer bisherigen Tarifinformationssysteme inklusive Produktdaten und Tarifdaten in ein standardisiertes Produkt- und Kontrollmodul an.

Mit unserem Know-how gelingt Ihnen die Überführung vorhandener Daten und die Anbindung an existierende Tarifsysteme an den PKM-Standard. Wir zeigen Ihnen, welche Werkzeuge die neuen Produkt- und Kontrollmodule zur Erstellung von Tarifmodulen bereithalten. Auf Wunsch erhalten Sie eigene Entwicklungswerkzeuge für die Individualisierung Ihres neuen Produkt- und Kontrollmoduls.

In einer Einzel-Beratung oder in Workshops für Belegschaften erfahren Sie alles über die Erstellung von Tarifmodulen sowie die Überführung Ihrer Daten in die Cloud oder eine Inhouse Applikation mit dem neuen Standard. Auch nach der erfolgreichen Umstellung bieten wir Ihnen umfangreiche PKM-Plattform-Services zur Pflege und Wartung Ihrer Geräte und Systeme an.

Nutzen Sie den Vorteil, den die Einbindung Ihrer Tarifinfrastruktur in ein standardisiertes Produkt- und Kontrollmodul bietet. Sie profitieren von mehr Flexibilität bei der Nutzung von Endgeräten für den Ticketkauf und können bei Preisänderungen neue Tarifdaten einfügen, die systemübergreifend lesbar sind.

Mit einem Anwendungstraining für Produkt- und Kontrollmodule erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter Sicherheit im Umgang mit dem neuen PKM-Standard.

Zögern Sie nicht, sich über PKM WORKSHOPS & COACHING oder ein individuelles PKM-Trainingsprogramm zu informieren und kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google